97 - 120 von 186 Artikel
|
Sortieren auf:
Wie viel Heu für dein Pferd?
Raufutter, wie z.B. Gras, Heu und Heulage, ist die wichtigste Mahlzeit für dein Pferd. Das Kauen von Raufutter sorgt für eine gesunde Darmfunktion und unterstützt zahlreiche Körperprozesse deines Pferdes. Unsere Fütterungsberater zeigen dir in diesem Video, welche Punkte bei der Fütterung von Raufutter besonders zu beachten sind.
Nachdem du das Video angeschaut hast, weißt du:
Warum dein Pferd Heu benötigt
Wie viel Heu dein Pferd täglich benötigt
Wo der Unterschied zwischen Heu, Heulage und Silage liegt
Erfahre mehr über die Fütterung von Raufutter auf unserer Themenseite.
Robustpferde Fütterung
Welche Bedürfnisse haben Robustpferde, wie z.B. Islandpferde, in der Fütterung? Wie viel Raufutter benötigen sie? Wie hoch ist ihr Vitamin- und Mineralstoffbedarf? Braucht ein Robustpferd zusätzlich ein Kraftfutter? Erfahre in diesem Video, wie du die Fütterungsbedürfnisse deines Robustpferdes decken kannst.
Nachdem du das Video angeschaut hast, weißt du:
Was Robustpferde, wie Islandpferde, so besonders macht
Wie der Nährstoffbedarf eines Robustpferdes aussieht
Welche Fütterung für Robustpferde geeignet ist
Erfahre mehr über die Fütterung von Islandpferden in unserem Ratgeber.
Mehr Energie, ohne dass Ihr Pferd heftig wird?
Erfahre in diesem Video, wie dein Sportpferd mehr Energie erhält, ohne zu übermütig zu werden. Unsere Pavo Fütterungsberater erklären dir außerdem, welche Nährstoffe im Pferdefutter benötigt werden, um Kraft, Ausdruck und Leistungsbereitschaft deines Sportpferdes positiv zu beeinflussen.
Nachdem du das Video angeschaut hast, weißt du:
Wie dein Pferd leistungsbereiter wird, ohne wild zu werden
Welche Nährstoffe für Sportpferde besonders wichtig sind
Welche Energiequellen für Sportpferde am besten geeignet sind
Erfahre mehr über die Fütterung von Sportpferden in unserem Ratgeber.
Dein Sportpferd soll abnehmen?
Dein Sportpferd ist übergewichtig? Die Pavo Fütterungsberatung erklärt dir in diesem Video, wie dein Sportpferd an Gewicht verliert, ohne dass seine Leistungsbereitschaft abnimmt oder Muskelmasse abgebaut wird. Zudem erhältst du wertvolle Tipps zur angepassten Fütterung von Rau- und Kraftfutter für die Gewichtsabnahme bei dicken Sportpferden.
Nachdem du das Video angeschaut hast, weißt du:
Wie dein Sportpferd abnimmt, ohne an Energie zu verlieren
Welches Futter zum Abnehmen bei Sportpferden geeignet ist
Weitere Tipps, um dicke Pferde gesund abnehmen zu lassen findest du in unserem Ratgeber.
Fütterung einer 21-jährigen Stute
Mit steigendem Alter verändert sich auch der Nährstoffbedarf deines Pferdes. Dazu leiden ältere Pferde oft an altersbedingten Einschränkungen, wie z.B. einem schlechter werdenden Gebiss und einem verlangsamten Stoffwechsel. Dies erschwert die Nährstoffaufnahme und führt häufig zu Gewichtsverlust bei alten Pferden. Unsere Fütterungsberater geben dir in diesem Video konkrete Tipps zur Fütterung einer 21-jährige Stute.
Nachdem du das Video angeschaut hast, weißt du:
Wie sich der Nährstoffbedarf von Pferden mit steigendem Alter verändert
Wie du Gewichtsverlust bei deinem alten Pferd vermeiden kannst
Welches Pferdefutter für den Bedarf alter Pferde geeignet ist
Erfahre mehr über die Fütterung von alten Pferden in unserem Ratgeber.
Wie kann ich Hufrehe vorbeugen?
Hufrehe ist eine schmerzhafte Entzündung bei Pferden. Die Auslöser dieser Krankheit sind vielfältig. Vor allem im Frühjahr, zu Beginn der Weidesaison, erleiden viele Pferde einen Hufrehe Schub. Erfahre in diesem Video, wie du einem (erneuten) Hufrehe Ausbruch bei deinem Pferd durch angepasste Haltung und Fütterung vorbeugen kannst.
Nachdem du das Video angeschaut hast, weißt du:
Welche Faktoren Hufrehe begünstigen
Wie die optimale Haltung von Pferden aussieht, die anfällig für Hufrehe Schübe sind
Wie die optimale Fütterung von Pferden aussieht, die unter Hufrehe leiden oder sehr futtersensibel sind
Erfahre mehr über Hufrehe bei Pferden in unserem Ratgeber.